Zugänglichkeitsrichtlinie

Bei BPTPS ist Barrierefreiheit ein zentraler Wert unserer Arbeit. Wir setzen uns dafür ein, allen Menschen unabhängig von ihrem Hintergrund, ihren Fähigkeiten oder Umständen den gleichen Zugang zu unseren Programmen und Ressourcen zu gewähren. Unsere Barrierefreiheitsrichtlinie umfasst die folgenden Grundsätze:

    Inklusive Programmierung

Wir sind bestrebt, unsere Programme und Veranstaltungen so zu gestalten, dass sie Menschen aller Fähigkeiten einschließen und willkommen heißen. Dazu gehört, dass wir alternative Formate für Materialien anbieten, unterschiedliche Lernstile berücksichtigen und sicherstellen, dass unsere Räumlichkeiten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich sind.

    Unterkunftsanfragen

Wir freuen uns über Unterkunftsanfragen von Teilnehmern, die möglicherweise spezielle Anpassungen benötigen, um vollständig an unseren Programmen teilnehmen zu können. Wir sind bestrebt, mit den Einzelnen zusammenzuarbeiten, um angemessene Unterkünfte basierend auf ihren Bedürfnissen und Vorlieben bereitzustellen.

    Barrierefreiheit bei der Kommunikation

Wir sind bestrebt, Informationen über unsere Programme und Veranstaltungen in zugänglichen Formaten zu kommunizieren. Dazu gehört auch die Bereitstellung von schriftlichen Materialien in alternativen Formaten auf Anfrage. Außerdem stellen wir sicher, dass unsere digitalen Plattformen mit unterstützenden Technologien kompatibel sind.

    Finanzielle Zugänglichkeit

Wir sind bestrebt, unsere Programme für Personen mit unterschiedlichem sozioökonomischen Hintergrund finanziell zugänglich zu machen. Dazu können gestaffelte Gebühren, Stipendien oder andere Formen der finanziellen Unterstützung gehören, um sicherzustellen, dass die Kosten kein Hindernis für die Teilnahme darstellen.

    Feedback und kontinuierliche Verbesserung

Wir schätzen das Feedback der Teilnehmer zu ihren Erfahrungen mit der Barrierefreiheit und sind bestrebt, unsere Praktiken kontinuierlich zu verbessern. Wir ermutigen Einzelpersonen, uns Feedback und Vorschläge zu geben, wie wir ihren Barrierefreiheitsanforderungen besser gerecht werden können.

Durch die Einhaltung dieser Grundsätze möchten wir eine integrative und zugängliche Umgebung schaffen, in der sich alle Menschen wertgeschätzt, respektiert und befähigt fühlen, umfassend an unseren Programmen und Veranstaltungen teilzunehmen.